Bundes-Radsport-Treffen in NW/Weinstraße

Liebe Radsportfreunde,

dieses Jahr wird ein besonderes Jahr für den Pfälzer Radsport und für alle sportlich interessierten Familien bis

zu junggebliebenen sportlichen Senioren, die ihre pfälzische Heimat auf dem Rad kennlernen wollen.

 

Das diesjährige Bundes-Radsport-Treffen findet erstmals vom 21.-27. Juli in Neustadt/Weinstraße statt.

Aus ganz Deutschland und den Nachbarländern Belgien, Dänemark und Frankreich kommen Radsportlerinnen

und Radsportler für sieben Tage in die Pfalz. Nicht nur Rennradfahrer mit Ehrgeiz nach Höhenmetern

kommen dabei auf Ihre „Kosten“, auch für Genussfahrer werden täglich ausgeschilderte Strecken angeboten.

An den Verpflegungsstellen wird für auch für jeden Gaumen etwas dabei sein.

 

Also rauf aufs Rad, ob aufs Rennrad, Trekkingrad, Tourenrad, Mountainbike oder auch E-Bike, einzig einen

Helm müsst ihr auf einem verkehrssichern Rad tragen.  Die Organisatoren der pfälzischen Radsportvereine

freuen sich auf euch. Natürlich könnt ihr euch auch für einzelne Touren noch am Starttag in die Liste eintragen,

empfehlenswert ist aber die Voranmeldung.

 

Mit einem passenden Radsporttrikot und auch der dazugehörigen Radhose macht ihr auch nach dem BRT

bei eueren Ausfahrten eine gute Figur. Aus einem besonderes  „Dubbeglas mit Logo“ schmeckt euch

das Nationalgetränk der Pfälzer, ein Rieslingschorle nochmal so gut.  

 

Zeigen wir ganz Deutschland wie wir „Pälzer sinn“.

 

Noch Fragen? Schaut auf die Website

 

 

 

Bundesradsporttreffen (BRT)

Kontrollpunkt in Lingenfeld am Sa 27. Juli 2019

Am vergangenen Samstag war das RV-Gerätehaus Kontroll-Station für über 300 Fahrer/Innen aus der gesamten Repbulik, die ihre 80 und 100 km-Strecke von Neustadt a.d.Wstr. (Standort) kommend durch die Rheinebene bewältigten. Die beauftragten SpFr Vize Peter Kaiser und RTF-Fachw. Roland Hoffmann hatten vor Ort mit ihren Helferinnen und Helfern für einen reibungslosen Ablauf dieses Haltepunktes gesorgt. Alle angereisten Teilnehmer/Innen konnten auf diese Weise interessante Winkel der Pfalz kennenlernen und vertiefen möglicherweise ihre Eindrücke bei einer späteren Urlaubfahrt in die pfälzische Region nochmals besuchen. Das BRT, das die ganze Woche weit über 4500 Starts vermeldete und jedes Jahr in einer anderen Gegend stattfindet, war in diesem Jahr (so die Hauptorganisatoren) ein gutes Aushängeschild für den „Breitensport allgemein“, der für Bewegung, Gesundheit und Spaß der Teilnehmer/Innen sorgte und vielen die Pfalz zum ersten Mal so hautnah näherbrachte.

Der Startort für nächstes Jahr ist bereits festgelegt:  „Schwerin“ im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern lässt jetzt schon grüssen.

extfeld >>

Druckversion | Sitemap
© Radfahrer Verein Viktoria 05 e.V. LINGENFELD