Wir haben einen neuen RTF-Fachwart

 

Patrik Simon

 

RTF-Lingenfeld

Am 16.06.2024

Startort: In Lingenfeld,Im Oberwald Nr. 7

 

RTF-Fahrer

Duschen,für 2,00€ im Top-Fit ca.100m entfernt.

  Wohnmobile können für eine Nacht gegenüber vom Vereinsheim abgestellt werden.

 

Startgeld: Verpflegung auf der Tour:

 

Alle Strecken führen über Offenbach

Tour 1 5,00 €(ohne Wertungskarte 6,00€) 46km und 262hm     Kontrolle:Offenbach bis 14:30Uhr(Bananen,Äpfel,Tee,Melone)

 

Tour 2 5,00 €(ohne Wertungskarte 6,00€) 99km und 902hm     Kontrolle:Sarnstall bis 11:00Uhr,Herxheim( Bananen,Äpfel,Tee,Melone,Kuchen)

 

Tour 3 5,00 €(ohne Wertungskarte 6,00€) 124km und 1209hm   Kontrolle:Sarnstall,Oberotterbach bis13:00Uhr,Herxheim

 

( Bananen,Äpfel,Tee,Melone,Cola,Kuchen)

Tour 3 ab Klingenmünster über Schweigen nach Minfeld/Winden/Rohrbach/Insheim ist nicht ausgeschildert.

Kontrollpunkt: Oberotterbach ist besetzt.

 

Streckenplan

Volksradfahren

 

Permanente: Neuer Startort ab 2022

 

  Startort für Permanente  Tel.06344/5689 Bäckerei Hartmann

 

Bäckerei Hartmann in 67365 Schwegenheim,Hauptstr.71

 

Startzeiten:Di-Fr.6:30-12:30-14:30-18:00/Sa.6:30-12:00Uhr

 

Hier sind die GPS Daten(Streckenplan)

 

Permanente Südpfalz    2.50 €

 

Zum Bad-Dürkheimer Fass  2.50 €

 

 

 

 

 

Aufwändige Breitensportveranstaltung (VRF/RTF 2023)
bei mässigen Besucherzahlen
Der Radfahrerverein Viktoria 05 veranstaltete am vergangenen Sonntag bei schwül-warmen
Temperaturen erneut das traditionelle Volksradfahren mit Radtouristik. Start und Ziel dieser
Großveranstaltung war das idyllisch gelegene RV-Gerätehaus Im Oberwald 7, zu welchem die
Vorstandschaft auf der Festzeltwiese rd. 150 Teilnehmer/Innen willkommen hieß. Mit nur 66
Volksradfahrer/Innen war allerdings die diesjährige Besucherzahl sehr gering ausgefallen. Woran
mags gelegen haben – am heißen Wetter, an gleichzeitigen, in der Nähe stattgefundenen
Wochenendveranstaltungen oder hatten die sonst bewegungsfreudigen SpFreunde/Innen an diesem
Tag einfach keine Lust auf dieses Gruppenerlebnis? Im nächsten Jahr kanns eigentlich nur besser
werden und hoffen wir`s alle, daß dann die vielen „Vor- und Nachbereitungen“ zur Besucherzahl in
einem besseren Verhältnis erscheinen. Jetzt schon ein Appell, besonders an die Lingenfelder
Vereine, ihre Mitglieder noch intensiver auf bevorstehende Veranstaltungen „einzuschwören“.
Wegen der hohen Temperaturen absolvierte ein Großteil der Teilnehmer/Innen schon in den frühen
Morgenstunden die ausgeschilderten Runden (VRF 20 km – RTF 39 – 98 – 125 km) und war
schließlich froh, dann bis in die späten Nachmittagsstunden die schattigen Plätzchen sowohl im
Festzelt als auch unter dem noch „duftenden“ Lindenbaum zu genießen. Zuvor nahm die 1. Vors.
Heidi Ostwald die Siegerehrung vor und überreichte dem Obst- und Gartenbauverein als stärkster
Teilnehmergruppe (mit 21 Pers.) neben dem neu gestifteten RV-Wanderpokal zugleich ein 50 Euro
Geldpräsent (siehe Foto). Den mit 30 Euro dotierten 2. Preis nahm der TSV 03 Lingenfeld mit 15
Teiln. entgegen. Ein 20 EuroGeldpräsent als 3. Preis hatte sich schließlich der Gospelchor
Lingenfeld mit 13 Teiln. verdient. Diesen Preisträgern wurde gleichzeitig noch 1 Flasche Sekt
überreicht. Die weiteren Plätze nahmen folgende Gruppierungen ein: TCL (6) – MGV (5) – BI LwL
(Bürgerinitiative Lebenswertes Lingenfeld) 3 Teiln. - Lingenfelder Dorfmusikanten (2) – und ASV
(1).
Nicht vergessen wurden auch die „betagten“ Teilnehmer des „Bewegungstages“, nämlich neues RV-
Mitglied und TSV-Ehrenvors. Richard Lechnauer (mit 87 Jahren), das aktive TCL-Mitglied Jochen
Böhnke sowie Altbürgermeister Alban Gutting, beide jeweils 85 „Lenze“ jung. Sie wurden ebenfalls
mit Sektpräsenten bedacht.
Am Nachmittag stattete Ortsbürgerm. Marcus Kropfreiter mit Familie dem Verein ebenfalls einen
Besuch ab und wünschte allen Gästen künftig weiterhin viel „Radler-Bewegung“.
Die Viktorianer bedanken sich schließlich nochmals bei allen Helferinnen und Helfern sowie
Kuchenspenderinnen, den treuen Sponsoren und allen Radlerinnen und Radlern für ihre
unerschütterliche Teilnahme an diesem Breitensport-Sonntag.

 

 

 

 

Unterstützt von

Unterstützt von

Unterstützt von

Unterstützt von

Unterstützt von   

 

 

 

 

 

 

 

 

INFO über Breitensport

 

https://www.rad-net.de/breitensportkalender.htm

 

 

 

 

 

Wollen Sie etwas über Rennsport oder Breitensport wissen,dann unten klicken

 

 

http://www.radsport-lv-rheinland-pfalz.de

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Radfahrer Verein Viktoria 05 e.V. LINGENFELD